
Anwendungsstandards in der Praxis
15.01.2022 – Prof. Günter Müller-Czygan
Der Transfer realisierter Digitalisierungsbeispiele von Leuchtturmprojekten großer Vorhaben auf kleine, mehr alltägliche Aufgaben gelingt nur sehr schlecht oder gar nicht. Zu speziell sind die Randbedingungen solcher Leuchtturmprojekte, so dass andere Anwender zu oft erst gar nicht mit der Digitalisierung anfangen. Anwendungsstandards des Bundesverbands KOMMUNAL 4.0 e.V. sollen den Transfer von Best Practices in die Praxis sicherstellen. Der Vortrag zeigt anhand von Beispielen, was Anwendungsstandards sind und wie gute Lösungen zu einem Anwendungsstandard werden können.
SIE WERDEN AUF EINE EXTERNE SEITE WEITERGELEITET. Bitte klicken Sie auf den Verweis um die von Ihnen gewünschten Inhalte im YouTube anzuzeigen Video

Vortrag WaterExe4 0 EWWM
4th European Waste Water Management Conference
September 2021 – Prof. Günter Müller-Czygan
Herr Prof. Müller-Czygan stellte die Ergebnisse des WaterExe4.0-Projekts auf der internationalen 14th European Waste Water Management Conference vor.
SIE WERDEN AUF EINE EXTERNE SEITE WEITERGELEITET. Bitte klicken Sie auf den Verweis um die von Ihnen gewünschten Inhalte im YouTube anzuzeigen Video

Online Seminar Sowieso Projekte als vereinfachter Einstieg in die Digitalisierung
August 2021 – Prof. Günter Müller-Czygan
Herr Prof. Müller-Czygan stellt die "Sowieso"- Strategie im Rahmen der Online-Seminare der Bundesverbands KOMMUNAL 4.0 e.V. vor.
SIE WERDEN AUF EINE EXTERNE SEITE WEITERGELEITET. Bitte klicken Sie auf den Verweis um die von Ihnen gewünschten Inhalte im YouTube anzuzeigen Video

Interview. Globale Universitäten prägen die Zukunft von Smart Water
August 2022 - Raziyeh Farmani, Ted Smith and Prof. Günter Müller-Czygan,
Um zu verstehen, wie Universitäten den Smart-Water-Sektor heute beeinflussen, sprach SWAN mit drei führenden akademischen Vordenkern:
Wir sprachen mit Raziyeh Farmani, Ted Smith und Prof. Günter Müller-Czygan und erfuhren mehr über:
- Partnerschaften zwischen der Industrie und den Universitäten
- Der Einstieg in den intelligenten Wassersektor
- Die Rolle von SWAN bei akademischen Forschungszielen
Die wichtigste Erkenntnis? Es gibt grenzenlose Wachstumsmöglichkeiten im Bereich der intelligenten Wasserwirtschaft und zahlreiche Chancen für junge Fachkräfte.
SIE WERDEN AUF EINE EXTERNE SEITE WEITERGELEITET. Bitte klicken Sie auf den Verweis um die von Ihnen gewünschten Inhalte auf dem swan-forum.com anzuzeigen Interview

Interview. Wasserwirtschaftler mit Leib und Seele
December 2020 - Prof. Günter Müller-Czygan, Von David Rzodeczko
Als Leiter des Projektes KOMMUNAL 4.0 und Vorstandsmitglied des Bundesverbands KOMMUNAL 4.0 e.V. war und ist Günter Müller-Czygan wesentlich an den Entwicklungen zu Digitalisierung in der Wasserwirtschaft beteiligt. Ab dem 1. Oktober 2020 übernimmt er an der Hochschule Hof die Stiftungsprofessur Wasserinfrastruktur. KOMMUNAL 4.0 Info hatte die Gelegenheit, vor seinem Dienstantritt mit ihm zu sprechen.
SIE WERDEN AUF EINE EXTERNE SEITE WEITERGELEITET. Bitte klicken Sie auf den Verweis um die von Ihnen gewünschten Inhalte auf dem www.bvk4-0.de anzuzeigen Interview